Unterricht

Wir arbeiten an unserer Schule mit unterschiedlichen Unterrichtsformen. 

Der klassische „Frontalunterricht“ wird schon lange als nicht mehr zeitgemäß betrachtet, 

weil mit ihm nicht auf die individuellen Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler eingegangen werden kann 

und die Kinder nicht entdeckend lernen sowie selbstständiges Lernen nicht gefördert wird.

 So ganz ausgedient hat er dennoch nicht.

Wir bemühen uns darum die Kinder zu selbstständigem Lernen zu erziehen. 

Sie sollen – in Einzel-, Partner- und Gruppenarbeit – Sachverhalte entdecken und verstehen lernen sowie Fertigkeiten üben.

Dazu gibt es mehrere Möglichkeiten. Man kann Inhalte mit Gesprächen und Versuchen mit der gesamten Klasse erarbeiten, 

aber auch so genannte Lerntheken, Werkstätten oder Stationen bieten gute Möglichkeiten 

vor allem die Selbstständigkeit und das Arbeitsverhalten zu fordern und zu fördern 

und lassen den Kinder die Möglichkeit nach eigenem Arbeitstempo und Leistungsvermögen vorzugehen.

Bei diesen Arbeitsformen erhalten die Schülerinnen und Schüler „Arbeitspässe“, die die Aufgaben auflisten, 

die sie an den einzelnen Stationen zur Bearbeitung vorfinden. Sie haken ab, was sie erledigt haben 

und was davon schon kontrolliert ist. Die Pässe beinhalten dann Pflicht- und eventuell auch Wahlpflichtaufgaben 

sowie Zusatzaufgaben, deren Bearbeitung freiwillig erfolgt.

Neben diesen gelenkten Aufgabenstellungen sollten die Kinder auch Gelegenheit zu Freiarbeit bekommen; 

hier erhalten sie Angebote sich mit Inhalten auseinanderzusetzen, die sie einerseits in der Entwicklung ihrer Fähigkeiten 

und Fertigkeiten weiter bringen, in denen sie aber auch selbst entscheiden können, mit welchen Mitteln und Aufgaben

 sie dies tun. 


Lesen an unserer Schule 




      





   Unterrichtszeiten


Schulstunde

Uhrzeit

1. Stunde

08.15 - 09.00

2. Stunde

09.00 - 09.45

Frühstück

09.45 - 09.55

Pause

9.55 - 10.15

3. Stunde

10.15 - 11.00

4.Stunde

11.00 - 11.45

Pause

11.45 - 12.00

5.Stunde

12.00 - 12.45

6.Stunde

12.45 - 13.30