Aktuelles
Achtung wir haben eine neue Handynummer:
01525 - 91 55 362
Herzlichen Dank für die Unterstützung unserer ersten Tombola!
In diesem Jahr haben wir zum ersten Mal eine Tombola in der OGS Theodor Fontane organisiert. Zu Beginn hätten wir nicht gedacht, dass wir so viel Unterstützung erhalten und das Projekt so erfolgreich umsetzen können.
Unser besonderer Dank gilt den großzügigen Sponsoren, die uns mit ihren Spenden unterstützt haben:
• Ostermann
• Thalia
• Fahrradmarkt Leverkusen
• Bestattungshaus Forst
• Bayer 04 Leverkusen
• Nickut Catering
• VR Bank
Dank Ihrer Hilfe konnten wir diese Aktion erfolgreich realisieren und ein schönes Highlight schaffen.
Vielen Dank für Ihr Vertrauen und Ihre großartige Unterstützung!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der OGS Theodor Fontane!
Wir bedanken uns für die tolle Unterstützung von Frau Sivananthan und wünschen Ihr alles Gute!
Die AG der OGS starten nach den Herbstferien
"Ich bin bereit - Gib mir 5!"
Das Transitionsprojekt „Ich bin bereit - Gib mir 5!“ ist erfolgreich in die zweite Runde gestartet. In diesem Projekt werde
n Viertklässler intensiv auf den Übergang zur weiterführenden Schule vorbereitet. Ein Schwerpunkt des Programms ist die Sozialraumerkundung, die den Kindern hilft, ihr Umfeld besser zu verstehen und sicherer zu navigieren.
Im Rahmen der Sozialraumbegehung besuchten die Kinder den Busbahnhof in Leverkusen. Dabei hatten sie die Aufgabe, den Bahnhof zu analysieren und aus ihrer Sicht zu bewerten. Das Fazit der Kinder war eindeutig: Der Bahnhof war dreckig, und die Fahrpläne waren nicht kindgerecht gestaltet.
Die Kinder entschieden sich, einen Brief an Oberbürgermeister Uwe Richrath zu schreiben, um ihre Beobachtungen und Verbesserungsvorschläge mitzuteilen. Herr Richrath reagierte prompt und lud die Gruppe zu einem Gespräch ein.
Die „Gib mir 5“-Kinder bereiteten sich akribisch auf den Termin vor. Sie entwickelten Plakate und sammelten Ideen, wie der Busbahnhof kinderfreundlicher gestaltet werden könnte. Während des Gesprächs präsentierten die Kinder ihre Vorschläge, die von Herrn Richrath und seinem Team dankend angenommen wurden. Es wurde versichert, dass die Impulse der Kinder weitergeleitet und in zukünftige Planungen einbezogen werden.
Dieser Tag war für die Kinder unvergesslich. Wir sind stolz auf das Engagement und die Kreativität der Kinder und danken auch den Eltern sowie der Stadt Leverkusen für ihre Unterstützung und das tolle Engagement.
Ein toller Start in das Upcycling Projekt 2024