Theodor-Fontane-Schule
    

Techniktürme

Die Techniktürme bieten vielfältige Experimentier- und Baukästen, 

womit ein Klassenzimmer im Handumdrehen in ein Schülerlabor verwandelt werden kann. 

So können Naturwissenschaften und Technik anschaulich in den Unterricht integriert werden. 

Das dazu entwickelte Unterrichtsmaterial ist so aufbereitet, 

dass die Aktivitäten direkt einsetzbar sind. 

Die Techniktürme ermöglichen entdeckendes und forschendes Lernen und  runden so das Schulprogramm ab. 

Die Kinder lernen fächerübergreifend Themengebiete aus dem Bereich 'Technik' kennen und vertiefen ihre Kenntnisse im fortlaufenden Lehrplan der Techniktürme. 


Die Schüler machen alles selbst: 

Sie lesen, besprechen, arbeiten und überlegen gemeinsam. Sie arbeiten mit ihren Händen und lernen, indem Sie etwas machen. 

Die Schüler*innen arbeiten selbstständig in kleinen Gruppen und damit bieten die Techniktürme eine ganze Lernlinie für das handlungsorientierte und kooperative Lernen.

Die Schüler*innen lernen, sich Lösungen für technische Probleme auszudenken, diese durchzuführen und auszuwerten. 

Sie haben Spaß dabei, Versuche mit Material und physischen Erscheinungen wie Licht, Schall, Elektrizität, Kraft, Magnetismus und Temperatur durchzuführen.




  • IMG_5128
  • IMG_5132
  • IMG_5134